Startseite
Bergisch-Land gewinnt den Bezirkevergleichskampf
- Details
- Geschrieben von: Spielleiter D Sebastian Feldhaus
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 1293
Nach fast 15 Jahren Pause fand am vergangenen Samstag die Neuauflage des Bezirksvergleichskampfs beim OSC Rheinhausen statt. Wie üblich waren alle Bezirke der Schachjugend Niederrhein sowie angrenzende Bezirke aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien eingeladen, eine vereinsübergreifende Auswahlmannschaft zu stellen. Erfreulicherweise nahmen alle Bezirke des Niederrheins teil, zudem reiste der Bezirk Essen-Mülheim mit einer Mannschaft an.
Es kristallisierte sich bereits früh ein Rennen um den ersten Platz zwischen den Bezirken Essen-Mülheim und Bergisch-Land ab. Wie es der Zufall wollte, traten diese beiden Teams ausgerechnet in der letzten Runde gegeneinander an - mit jeweils 8:0 Mannschaftspunkten und 22 Brettpunkten!
Lange Zeit sah es nach einem 4:4 aus - die Uhren für das Blitzstechen waren bereits vorbereitet. Hier die letzten drei Partien beim Stand von 2,5:2,5:
Letzen Endes konnte sich aber Bergisch-Land zwei Punkte aus diesen drei Partien und somit den Titel sichern. Wir gratulieren Merlin Mänken, Kian Scheidtmann, Diya Dhanasekaran Meenambigai, Samiksha Malagatte, Siddharth Shivkumar, Batuhan Ege Gülcan, Ferdinand Schneider, Shreyas Shivkumar und William White!
Rang 2 belegte Essen-Mülheim vor dem Team vom Linken Niederrhein, das sich ebenfalls in der letzten Runden im direkten Vergleich mit Duisburg den letzten Platz auf dem Treppchen sicherte. Die Mannschaften aus Düsseldorf und Wesel komplettierten das starke Teilnehmerfeld. Alle Einzelergebnisse findet ihr hier.
Neben Pokalen und Medaillen für die Sieger gab es als kleine Überraschung für jeden Teilnehmer etwas Süßes und eine Ausgabe des Schach-Magazin 64 oder der Zeitschrift JugendSchach; wir bedanken uns herzlich beim Verlag Carl Ed. Schünemann und bei Euro Schach International für diese Spenden!
Zudem wurden unter allen anwesenden Teilnehmer:innen drei weitere Preise verlost: Über jeweils 2 Eintrittskarten für den Zoo Duisburg, zur Verfügung gestellt von den Stadtwerken Duisburg, durften sich Linus Kraus (Linker Niederrhein) und Frederick Hausrath (Essen-Mülheim) freuen, ein Jahresabonnement für das Schach-Magazin 64, zur Verfügung gestellt vom Verlag Carl Ed. Schünemann, ging an Yaroslav Bilenko (Essen-Mülheim).
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen für den spannenden und fairen Wettkampf und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
Einladung zur Jugendversammlung 2024
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Hauptkategorie: Dokumente
- Kategorie: Einladungen
- Zugriffe: 1425
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
hiermit lade ich herzlich zur Jahreshauptversammlung im Jahr 2024 am Samstag, den 08.06.2024, 17:00 Uhr beim OSC Rheinhausen, Gartenstraße 9, 47226 Duisburg ein.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berichte des Jugendausschusses
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Jugendausschusses
- Neu- und Ergänzungswahlen
- Jugendwart
- Spielleiter B
- Spielleiter C
- Lehrwart
- Jugendsprecher
- Wahl des stellv. JW aus den Kreis des JA
- Kassenprüferwahl
- Etat 2024/25
- Planung der Saison 2024/25
- Anträge
- Verschiedenes
Patrick Terhuven
Anlagen
Weitere Anträge hätten laut Jugendordnung bis 2024-04-15 gestellt werden können, um nicht als Dringlichkeitsanträge zu gelten.
SG Solingen II ist Verbandsmeister!
- Details
- Geschrieben von: Spielleiter D Sebastian Feldhaus
- Kategorie: Mannschaftsmeisterschaften
- Zugriffe: 1571
In einer spannenden Schlussrunde der u20-Regionalliga konnte sich die SG Solingen II denkbar knapp mit 13:11 gegen die bis dahin führenden Schachfüchse Kempen durchsetzen. Wir gratulieren herzlich zur Verbandsmeisterschaft und dem Aufstieg in die NRW-Jugendliga!
Ein besonderer Dank gilt den Schachfreunden vom Krefelder SK Turm für die Ausrichtung der letzten Runde.
Verbandsjugendeinzelmeisterschaften 2024 / Ausschreibung U10/U10w
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Einzelmeisterschaften
- Zugriffe: 2932
Statt lange in den Menüs nach den Links nachzuschlagen, hier der Überblick (gespielt vom 02. Januar 2024 bis 06. Januar 2024 im Jugendgästehaus Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden):
Die verbandsintern offenen Einzelmeisterschaften U10 und U10w fanden am 27. Januar 2024 in Krefeld statt:
Unverbindliche Voranmeldungen waren erwünscht, siehe Ausschreibung:
Seite 3 von 4